Was ist an der originalen gofit Gesundheitsmatte besser?

Die goFit Gesundheitsmatte besitzt außerordentliche Eigenschaften, die man nur durch das handwerkliche Gussverfahren erreicht. Das harte und gleichzeitig elastische Material fühlt sich an wie der Daumen des Therapeuten bei Akupressur. Die Matte ist extrem langlebig, ohne Giftstoffe und geruchsneutral. Bis heute sind keine allergischen Reaktionen bekannt.

Wie erkenne ich, ob ich das Original in Händen halte?

Die originale goFit Gesundheitsmatte hat an zwei gegenüberliegenden Seiten einen gewellten Rand und auf der Unterseite eine Prägung „goFit Die Gesundheitsinnovation“. An der Seriennummer sehen Sie, wann die Matte produziert wurde. Ihre Füße merken den Unterschied vermutlich sofort, wenn Sie draufstehen.

Warum ist die goFit Gesundheitsmatte so teuer?

Wir würden uns wünschen, dass sich Jede/r sich diese Matte leisten kann. Aber leider ist der Produktionsaufwand sehr hoch. Pro 100 industriell gefertigter Matten, entstehen 5 goFit Gesundheitsmatten.

Hilft die goFit Gesundheitsmatte wirklich gegen die genannten Beschwerden?

Es gibt keine belastbaren Studien, mit denen man die Wirkungsweise beweisen könnte. Das hat auch damit zu tun, dass Schmerzen individuelle Gefühle sind, die wissenschaftlich schwer zu überprüfen sind. Die vielen Rückmeldungen von Kund*innen, Ärzt*innen und Therapeut*innen zeichnen aber ein sehr deutliches Bild.

Kann man die goFit Gesundheitsmatte auch gebraucht kaufen?

Ja, denn die Matte verliert über Jahrzehnte ihre Eigenschaften nicht und man kann sie ohne Probleme mit handelsüblichen Desifektionsmitteln behandeln (und bis 60°C erhitzen). Man sollte aber auf das Original achten: wie die Prägung auf der Unterseite mit der Seriennummer. Daran erkennt man auch das Jahr, in dem die Matte produziert wurde.

Gibt es die goFit Gesundheitsmatte auch bei amazon?

Nein, obwohl amazon immer mit dem Produktnamen wirbt, kann man sie dort nicht kaufen.

goFit Gesundheitsmatte

Das Original

CD_Sanvithek_grün_2000x233
Der Aufdruck "go Fit", das Merkmal für die originale goFit Gesundheitsmatte

Die goFit Gesundheitsmatte ist die Königin unter den Fuß-Massagematten. Sie besitzt außerordentliche Eigenschaften, die man nur durch das handwerkliche Gussverfahren erreicht. Darin ist sie anderen Matten weit überlegen.

Treten Sie auf die goFit Gesundheitsmatte (das Original), vergleichen Sie und erleben Sie den Unterschied.

Material: antistatisches Zweikomponenten-Matt-Polyurethan (Terracotta)
Größe: ca. 50×50 cm
Gewicht: ca, 2 kg

Die Qualität

CD_Sanvithek_blau_2000x233

Die goFit Gesundheitsmatte wurde vor 15 Jahren in der Schweiz entwickelt. Zunächst wurde sie geschäumt, wie bei Massagematten üblich. Erst ein aufwändiges Gussverfahren brachte den gewünschten Erfolg in der Therapie. Seitdem wird die goFit Gesundheitsmatte in einem handwerklichen Prozess in Österreich (Mürzhofen) hergestellt. Durch das aufwändige Herstellungsverfahren und den hochwertigen Kunststoff unterscheidet sie sich wesentlich von anderen Massagematten.

Die goFit Gesundheitsmatte wurde vielfach nachgeahmt, aber sie blieb in ihrer Qualität und ihrer Wirkungsweise bis heute unerreichbar.

Also achten Sie darauf: Nur der Aufdruck auf der Unterseite der Matte bürgt dafür, dass Sie das Original der goFit Gesundheitsmatte in Händern halten.

Die Anwendung

CD_Sanvithek_grau_2000x233

Man sollte täglich barfuß über unebene Untergründe laufen, denn nur mit dem unebenen Untergrund erreichen Sie eine optimale Stimulation Ihrer Blutgefäße. Wer keine Gelegenheit hat, auf unebenen Flächen im Freien zu laufen, oder es schlicht nicht darf (wie Diabetiker), kann sich den Effekt mit der goFit Gesundheitsmatte und dem Soft Balance Pad nach Hause holen.

Das Soft Balance-Pad ist auf die besonderen Eigenschaften der goFit Gesundheitsmatte angepasst. Durch den instabilen Untergrund bieten Matte und Pad noch weitere Vorzüge:

Der Druck der Noppen ist gemindert.

Die Noppen gelangen stärker in höher gelegene Regionen der Fußsohlen.

Das Zusammenspiel von Fußmuskeln, Nerven, Sehnen und Knochen wird gestärkt.

Das Körpergefühl wird verbessert.

Die Sturzgefahr wird reduziert.

Die Geschichte

CD_Sanvithek_blau_2000x233

2005

Rainer Haverkamp entwickelt die Vita Beach Gesundheitsmatte in Kooperation mit Dr. Aleksander Stosic.

2007

Die Matte wird unter Vita Beach Gesundheitsmatte mit der Eintragungsnummer 133856 im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum in Bern registriert.

In der Folge  bewerten mehrere Ärzte aus unterschiedlichen Disziplinen die Eigenschaften der Vita Beach Gesundheitsmatte: Dazu gehören: Prof. Dr. Uhlemann (Fachärztin an der Klinik für Innere Medizin der Friedrich-Schiller-Universität Jena), Dr. K. John Fisher und Kollegen (Oregon Research Institute, Eugene, USA), Dr. Aleksander Stosic, (Orthopäde, Sportarzt und Leiter der Kinderorthopädie im Klinikzentrum im kroatischen Rijeka), Ulrike Westenrieder (Leiterin des Zentrums für Krankengymnastik an der Tagesklinik München-Nord), Prof. Dr. Igor Kononenko (Universität Ljubljana).

2011

Rainer Haverkamp will die Qualität der Matte weiter verbessern. Er beauftragt mit der Umsetzung Martin Hintsteiner (Geschäftsführer der Hintsteiner Group und Experte für Entwicklung und Fertigung einer hochqualitativen Kunststofftechnik). Der junge Steyrer optimiert in einer umfangreichen Testreihe die Herstellungstechnologie und erzielt im Ergebnis eine unvergleichliche Qualität und Materialeigenschaft.

Die Gesundheitsmatte wird nun handwerklich hergestellt und bekommt die heutigen charakteristischen Merkmale (die einzigartigen Oberflächen- und Materialspezifikationen, die angenehme Haptik, den gewellten Rand, das eingeprägte geschwungene Logo auf der Rückseite und die Seriennummer). Außerdem trägt sie seitdem die Bezeichnung: goFit Gesundheitsmatte.

Der Test

CD_Sanvithek_grün_2000x233

Wir wollten’s wissen und haben und die goFit Gesundheitsmatte gemeinsam mit einem Nachahmerprodukt einen Sommer lang ungeschützt der Witterung ausgesetzt.

Beide Matten lagen 6 Monate nebeneinander auf einer Kiesfläche, bei praller Sonne und heftigem Regen. Die Vergleichsmatte sieht auf den ersten Blick der goFit Gesundheitsmatte ähnlich, ist aber industriell geschäumt.

Und das haben wir festgestellt:

Formstabilität

Das Nachahmerprodukt wirft bereits nach wenigen Sonnentagen Wellen. Erst nachdem die Matte wieder einen Tag lang auf ebenem Untergrund lag, erhält sie ihre ursprüngliche Form zurück.

Die goFit Gesundheitsmatte büßt ihre plane Eigenschaft zu keinem Zeitpunkt ein.

Optische Eigenschaften

Das Nachahmerprodukt zeigt nach 6 Monaten Witterungsspuren und ist von schwarz-grauen Schmutzflecken übersäht.

Die goFit Gesundheitsmatte zeigt nur eine mimimale Verschmutzung.

Haptische Eigenschaft

Das Nachahmerprodukt fühlt sich beim Drauftreten klebrig an.

Die goFit Gesundheitsmatte hat ihre haptische Eigenschaft nicht eingebüßt.